JUGENDARBEIT

Bei uns im SCS Mondsee legen wir großen Wert darauf, dass sich auch die Kleinsten und unser langsam erwachsen werdender Segelnachwuchs wohlfühlen. Daher bieten wir schon seit Jahren im Rahmen unseres Programms „Young Moon Sailors“ Segelkurse für Kinder und Jugendliche an. Bei der Auswahl unserer Trainer legen wir großen Wert darauf, dass sie ein gutes Händchen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben. Uns steht ein wirklich ausgezeichnetes Ausbildungsteam zur Verfügung, auf das wir ebenso stolz sind wie auf alle Kinder und Jugendlichen, die bei uns im SCS Segeln lernen oder Segeln bereits erlernt haben. Für die Jugendarbeit im SCS ist auf Vorstandsebene unser Jugendbeirat Peter Kubesch zuständig (Bild unten rechts), er ist für alle Fragen per eMail jederzeit unter peterkubesch@scsmondsee.at erreichbar.

TRAINER- UND TRAINERINNEN

Für den SCS arbeitet mit Vicy und Konstantin (Bild oben links bzw. oben Mitte) ein junges, engagiertes Segeltrainer-Duo mit den Kindern und Jugendlichen am Erlernen und an der Verbesserung der seglerischen Fähigkeiten:

Vicy Dvorak: Vicy hat mit Start der Saison 2024 das Amt des Head Coach im SCS vom bisherigen Head Coach Klaus Berger übernommen. Vicy ist diplomierte Segellehrerin, kommt aus Wien und studiert in Amsterdam. Ihre Sommerferien verbringt sie immer am Mondsee, wo sie bei uns im Club und auch in der benachbarten Segelschule als Lehrerin arbeitet. Sie plant und leitet die Kinder- und Jugendkurse bei uns im SCS.

Konstantin Plinke: Konsti ist fixer Bestandteil des SCS-Clublebens und 2023 in die Riege der SCS-Segeltrainer und -trainerinnen eingestiegen. Gemeinsam mit Headcoach Vicy unterrichtet er bei den Jugendsegelkursen „Starter“  und „Fortgeschrittene“ und kümmert sich auch um unser Freitagstraining. Konsti lebt und studiert in Salzburg.

UNSERE BOOTE

Wir verfügen im SCS über eine kleine, aber feine Flotte an Booten für die Kinder und Jugendlichen, mit denen wir unsere Kurse absolvieren: Sechs „Optimisten“ (sogenannte Optis), dazu zwei „Laser“, eine „Zoom 8“ und eine „Feva XL“. Bei Bedarf haben wir jeweils Zugriff auf weitere Boote, außerdem stellen uns immer wieder Clubmitglieder ihre großen Daysailer für Kursfahrten zur Verfügung.

UNSERE KURSE 2025

Wir wollen uns 2025 auch verstärkt der Vorbereitung unseres Segelnachwuchses auf die Teilnahme an Regatten widmen, daher bieten wir in dieser Saison zwei Jungendsegelkurse:

Jugensegelwoche „Starter“: Hier führen wir junge Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen an die Segelwelt heran.

Jugendsegelwoche „Fortgeschrittene“: Hier bereiten wir Kinder und Jugendliche, die bereits Segelerfahrung gesammelt haben, auf das sportlichere Segeln und die Teilnahme an Regatten vor. Am Ende dieses Kurses findet unsere jährliche Clubregatta statt und das Kursziel lautet: Dort mitfahren und eine gute Rolle spielen.

Unser Jugend-Segeltrainingsprogramm „Young Moon Sailors“

Beide Kids- und Jugendkurse dauern jeweils fünf Tage von Montag bis Freitag (jeweils von 9 bis 16 Uhr). Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6, die Höchstteilnehmerzahl bei 12 Kindern und / oder Jugendlichen. Seglerisches Vorwissen ist für die Teilnahme an der Starter-Jugendsegelwoche nicht Voraussetzung, das Mindestalter liegt bei 6 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt für Kinder von SCS-Clubmitgliedern EUR 250,- und für clubfremde Kinder EUR 280,-. Inkludiert ist jeweils ein vollwertiges Mittagessen jeden Tag sowie die Versorgung mit Getränken.

Jugendsegelwoche „Starter“ | 14. Juli bis 18. Juli 2025: Ziel = Vermittlung grundlegender Segelkenntnisse und -fertigkeiten. Details folgen demnächst mit der Ausschreibung.

Jugendsegelwoche „Fortgeschrittene“ | 28. Juli bis 1. August 2025: Ziel = Vermittlung erster Regatta-Segelkenntnisse und -fertigkeiten. Details stehen in den beiden Ausschreibungen, die jeweils über das Veranstaltungstool unten downloadbar sind.

Freitagstraining

Jeden Freitag zwischen 4. Juli und 29. August 2025  jeweils von 16 bis 18 Uhr.

Bei den jeweils zweistündigen Freitagstraining-Einheiten werden seglerische Fähigkeiten geübt und so die Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen vertieft und verbessert. Kosten: Pro zweistündiger Trainingseinheit beträgt die Teilnahmegebühr EUR 15,-. Die Freitags-Trainingseinheiten kommen nur bei jeweils mindestens zwei Teilnehmern zustande. Anmeldung und nähere Auskünfte per eMail bei Vicy Dvorak unter victdvorak@gmail.com .

Trainer: Vicy Dvorak und Konstantin Plinke

Anmeldung

Im unten stehenden Veranstaltungstool finden Sie die Ausschreibung zur Jugendsegelwoche „Starter“ sowie „Fortgeschrittene“. Anmeldungen bitte – das ist 2025 neu – ausschließlich per eMail an Head Coach Vicy Dvorak (victdvorak@gmail.com). Auch Auskünfte erteilt Vicy Dvorak jederzeit gerne per eMail. Anmeldungen zu Freitagstrainings sind per eMail ebenfalls bei Vicy Dvorak möglich – es gibt auch eine eigene WhatsApp-Gruppe dazu: hier der Link (bitte kopieren und in einem neuen Browser-Fenster oben in die Adresszeile einfügen, dann auf die Enter-Taste drücken): https://chat.whatsapp.com/LmBP4b89fTuJSPKnAMIG1b

Alle Anmeldungen für Kurse und Trainings im Jahr 2025 bitte ab Februar.

 

 

 

 

Alt